Unconscious Bias 🇬🇧

Unconscious biases are prejudices we have but are unaware of. This online course educates you about the knee-jerk preconceptions we all hold, how these beliefs may affect our thoughts, feelings, and actions and what we can do to mitigate their damaging effects on us and others.

What's included?

  • 11 Lessons
  • 1 Certification
  • 5 Quizzes
  • 11 Videos & Transcripts
  • Checklists & Interactive Exercises

Better Decision-Making

By raising awareness of hidden prejudices and stereotypes, it empowers individuals to make more impartial and informed choices. This fosters a more inclusive environment, leading to fairer and more effective decision-making processes.

Inclusive Leadership

Unconscious bias training is a linchpin for fostering inclusive leadership. It equips leaders with the self-awareness and tools to recognise and address their implicit biases, enabling them to make fair, inclusive decisions.

Course Contents


1. Welcome (10 min.)
2. What is Unconscious Bias? (15 min.)
3. Five Types of Unconscious Bias (15 min.)
4. Impacts of Unconscious Bias aus (15 min.)
5. Recruiting and Reviewing Applications (15 min.)
6. Interviewing Job Candidates (15 min.)
7. Hiring & Promoting Decisions (15 min.)
8. Everyday Work Interactions (15 min.)
9. The Golden Rules of Reducing Bias (15 min.)
10. Summary & Additional Resources (10 min.)
11. Final Quiz (10 min.)
Meet your instructor

Dr Anne Graefer

Anne is the founder of GenderIQ, a Diversity and
Inclusion consultancy based in Munich, Germany. Prior to this, she taught for over ten years at several UK universities. Her research on stereotypes and prejudices has been published in a number of esteemed academic journals and two books.
Patrick Jones - Course author

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis und relevante Werbung zu bieten. Mehr erfahren oder einzelne Cookies akzeptieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies (Cookies von Erstanbietern) werden manchmal als „unbedingt notwendig“ bezeichnet, da wir ohne sie die Funktionen, die Sie für die Nutzung dieser Website benötigen, nicht bereitstellen können. Zum Beispiel speichern diese Cookies Ihre Präferenzen, wenn Sie durch die Online-Schule navigieren.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung dieser Website, indem sie sich die von Ihnen eingegebenen Informationen und ausgewählten Optionen merken. Diese Präferenzen werden durch dauerhafte Cookies gespeichert, sodass Sie sie bei Ihrem nächsten Besuch der Website nicht erneut festlegen müssen.

Analytische Cookies

Analytische Cookies speichern Informationen über Besuche auf unserer Website, damit wir ihre Leistung messen und verbessern sowie unsere Kursinhalte optimieren können. Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, indem sie die Anzahl der Besuche und die Art und Weise, wie die Besucher die Website nutzen, speichern, sowie von welcher Website oder Seite sie kommen und wie lange sie auf der Seite verweilen.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Werbematerial bereitzustellen, das für Sie und Ihre Interessen relevant ist. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Werbeanzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, wodurch eine gezieltere Werbung möglich ist, was uns hilft, die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu messen. Sie werden in der Regel von Werbenetzwerken, mit denen wir zusammenarbeiten, mit unserer Zustimmung platziert.